• Kontakt
  • Blog
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • EnglishEnglish
Business and IT Consulting
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Partner
    • Kunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Consulting
    • Übersicht
    • S/4HANA Programm-Management
    • Digitale Geschäftsprozesse
    • Internationale SAP-Projekte und -Rollouts
    • Enterprise Content Management (ECM)
  • Lösungen
    • Übersicht
    • Mill
    • SAP S/4HANA Migration
    • SAP Carve Out, Merge und Roll-In
    • Erweiterte Retourenabwicklung
    • OpenText Extended ECM mit SAP
    • HTML5-Apps für SAP
  • Produkte
    • Übersicht
    • Instandhaltung mit Tablet PC
    • Inventurabwicklung auf dem Tablet PC
    • Smart Search für SAP
    • EPO Connector for Interfaces
    • HTML5-Apps für SAP
    • e-Rechnung für SAP
  • Service
    • Karriere
    • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

EPO Connector for Interfaces

Sie sind hier: Startseite1 / Produkte2 / EPO Connector for Interfaces

EPO Connector for Interfaces – So einfach geht SAP-Integration

Stabile SAP-Integration auf Knopfdruck. Monitoring inklusive.

Wir vereinfachen die SAP-Integration entscheidend und reduzieren Kosten – und dies auf der Basis einer zeitgemäßen Technologie. Zugleich eignet sich der EPO Connector für alle Technologien und unterstützt echte Web Services genauso wie klassische File-Schnittstellen!

Falls Sie Fragen zur flexiblen SAP-Integration mit dem EPO Connector haben verwenden Sie einfach unser Kontaktformular. Unsere Experten freuen sich über Ihre Anfrage!

Vorteile

Einfachheit

  • Vereinfachte Architektur für Integrationen
  • Direkte Integrationen mit SAP (XML, JSON und andere Formate)
  • Sichtbare Kommunikationsschicht

Kostenvorteile

  • Kein Middleware Server/Software notwendig
  • Schnellere Implementierungen von Integrationen
  • Verringerte Wartungskosten für alle SAP Integrationen
  • Verringerung der Gesamtkosten (TCO) von SAP NetWeaver

Intelligente Lösung

  • Verwendung Ihres bestehenden SAP Systems
  • Verwendung von 100% ABAP (kein Java notwendig)
  • Einfaches Monitoring durch zentralen Datenein- und -ausgang

Die Möglichkeiten der Prozessverbesserung

Der Einsatz des EPO Connectors ermöglicht eine klare Trennung zwischen dem Backend SAP System und dem verbundenen Drittsystem/Portal etc.. Diese Entflechtung ist ein entscheidender Vorteil dieser SOA Lösung.

SAP Zertifizierung

Seit dem Jahr 2005 erhielt der EPO Connector alle 2 bis 3 Jahre für die jeweils aktuellen SAP ERP und SAP CRM Releases die entsprechende Zertifizierung. Bereits im Jahr 2014 konnte sich der EPO Connector für SAP on Hana zertifizieren. Im Mai 2017 folgte dann die SAP S/4HANA-Zertifizierung. Damit ergeben sich völlig neue Lösungsmöglichkeiten für Geschäftsprozesse in Echtzeit.

Die SAP-Zertifizierungsurkunde für S/4HANA finden Sie im beiliegenden PDF.

B&IT Information EPO Connector ist SAP S/4HANA zertifiziert

Download
Fordern Sie weitere Informationen an

.

Lösungen

Aufbauend auf dem EPO Connector lassen sich nicht nur alle Integrationsanforderungen an SAP abdecken. Es sind auch völlig neuartige Lösungen möglich. Weiter unten finden Sie einen Auszug von Lösungen wie sie bereits bei Kunden im produktiven Einsatz sind.

Lösungen mit Partnern

  • EPO Connector für ecosio EDI: Durchgängige EDI-SAP-Integration mittels EPO-Connector und dessen Anbindung an die ecosio API (und den ecosio Integration Hub)
  • Invaris OMS Connector für SAP: Document Composition, Output Management, Elektronisches Formular-Management und Textautomation mit Invaris aus SAP
  • smahrt-ELM Connector: Swissdec Lohnmeldungen (SAP ELM) mit Web Service Security (WSS) direkt versenden

EPO-Lösungen (Standard-Software)

  • EPO Connector for SAP-Interfaces
  • EPO UID-Check – Online-Überprüfung der UID-Nummer von Geschäftspartnern direkt im SAP
  • Smart Search – Komfortable Kurz- und Langtextsuche im SAP
  • EPO Architektur für HTML5-Apps für SAP (online/offline)
  • EPO IDoc-Monitor – Benutzerfreundliche Darstellung der technischen IDocs als HTML-Dokumente
  • EPO Connector for EDI mit ecosio und S/4HANA
  • E-Rechnung für SAP – Elektronisches Journal für SAP-Ausgangsrechnungen
  • Sicherer Dokumentenversand aus SAP S/4HANA heraus mit BriefButler.documents

Der EPO Connector für ecosio EDI

In der Partnerschaft mit ecosio wurde der EPO-Connector von EPO Consulting mit der ecosio API (und dem ecosio Integration Hub) verbunden. Nun können Nachrichten direkt aus dem SAP-ERP versandt und empfangen werden. Beim Empfang kann in regelmäßigen Abständen nachgefragt werden, ob neue Nachrichten vorhanden sind (PULL-Prinzip). Alternativ können die neuen Nachrichten auch pro-aktiv vom ecosio Integration Hub an den Empfänger übertragen werden (PUSH-Prinzip).

Außerdem wird über den EPO-Connector das gesamte Monitoring der Nachrichten in das SAP-ERP integriert, sodass die einschlägige Information dazu in gewohnter Umgebung direkt aus dem SAP-ERP abgerufen werden kann. Letztlich heißt das , es ist kein Web-Login erforderlich!

Ein weithin bekanntes Problem mit SAP’s IDOCs ist, dass diese beim geringsten Fehler oder Mangel im Dokument (z.B. unbekannte Artikelnummer) nicht in SAP importiert werden können. Der integrierte EPO-Editor ermöglicht nun endlich, fehlerhafte IDOCs benutzerfreundlich anzuzeigen und direkt in der Fachabteilung zu überarbeiten, damit diese in SAP importiert werden können – und das ganz simpel, ohne Hilfe aus der IT-Abteilung.

Weitere Informationen zum Funktionsumfang der EDI-SAP-Integration und ein entsprechendes PDF-Dokument zum Download finden Sie hier.

Dass der EPO Connector sehr gut mit dem ecosio Integration Hub zusammen arbeitet und sich dieses Lösungspaket in der Praxis bewährt hat zeigen die einschlägigen Kundenreferenzen. Ein Beispiel finden Sie hier.

Fordern Sie weitere Informationen an
Zum Kontakt­formular

Hier finden Sie erste Informationen zum EPO Connector for SAP Interfaces.
B&IT Broschüre EPO Connector for Interfaces

Hier finden Sie unseren Prospekt zum EPO IDoc-Monitor.
B&IT Broschüre EPO IDoc Monitor

Hier finden Sie erste Informationen zur e-Rechnung Italien (FatturaPA).
B&IT Information e-Rechnung Italien (FatturaPA)

Salzburg

B&IT Business &IT Consulting GmbH
Naumanngasse 38a
5020 Salzburg

Tel: +43 (0)664 / 884 38 625
Fax: +43 (0)664 / 77 884 38 625
Mail: office@businessandit.com

Wien

B&IT Büro Wien
Ungargasse 64-66 / Stiege 2 / Top 208
1030 Wien

Tel: +43 (0)664 / 884 38 625
Fax: +43 (0)664 / 77 884 38 625
Mail: office@businessandit.com

München

B&IT Consulting Deutschland GmbH
Kronstadter Strasse 4
81677 München

Tel: +49 (0)89 / 208 026 515
Fax: +43 (0)664 / 77 884 38 625
Mail: office@businessandit.com

Zürich

B&IT Consulting Schweiz GmbH
Baarerstrasse 78
6301 Zug

Tel: +41 (0)41 / 729 59 10
Fax: +43 (0)664 / 77 884 38 625
Mail: office@businessandit.com

Nach oben scrollen