• Kontakt
  • Blog
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • EnglishEnglish
Business and IT Consulting
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Partner
    • Kunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Consulting
    • Übersicht
    • S/4HANA Programm-Management
    • Digitale Geschäftsprozesse
    • Internationale SAP-Projekte und -Rollouts
    • Enterprise Content Management (ECM)
  • Lösungen
    • Übersicht
    • Mill
    • SAP S/4HANA Migration
    • SAP Carve Out, Merge und Roll-In
    • Erweiterte Retourenabwicklung
    • OpenText Extended ECM mit SAP
    • HTML5-Apps für SAP
  • Produkte
    • Übersicht
    • Instandhaltung mit Tablet PC
    • Inventurabwicklung auf dem Tablet PC
    • Smart Search für SAP
    • EPO Connector for Interfaces
    • HTML5-Apps für SAP
    • e-Rechnung für SAP
  • Service
    • Karriere
    • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Erweiterte Retourenabwicklung

Sie sind hier: Startseite1 / Lösungen2 / Erweiterte Retourenabwicklung

Erweiterte Retourenabwicklung mit SAP ARM

Neue Perspektiven für den Retourenprozess

Durch den stark zunehmenden elektronischen Handel im Internet und die dort üblichen Rücknahmepraktiken erhalten auch die Retourenprozesse in Industrie und Handel neue Impulse. SAP hat den Handlungsbedarf erkannt und mit dem Advanced Returns Management (SAP ARM), der Erweiterten Retourenabwicklung, umfassende Funktionalitäten für den Retourenprozess im Standard zur Verfügung gestellt.

Übersichtliche Cockpits und eine flexible Steuerung des Prozessablaufs ermöglichen es, den Retourenprozess vom Kunden bis zum Lieferanten zu überwachen und vielfältige Prozessvarianten abzubilden.

Die Ausgangslage beim Retourenprozess

Die Umsetzung war für SAP-Kunden bis dato schwierig. Zwar boten verschiedene SAP-Module, insb. die Module SD und MM, schon in der Vergangenheit eine Vielzahl von Funktionalitäten zur Handhabung bzw. Abwicklung von Retouren, allerdings fehlten einerseits wichtige Funktionalitäten, andererseits die benötigte Integration.

Wer einen durchgängigen Retourenprozess, noch dazu in einem international aufgestellten Industrieunternehmen, implementieren wollte konnte dies nur durch umfangreiche Zusatzprogrammierungen bewerkstelligen.

B&IT Broschüre Erweiterte Retourenabwicklung (SAP ARM)

Download

Die Erweiterte Retourenabwicklung unterstützt folgende Geschäftsszenarien

  • Kundenretouren – Direkte und indirekte Anlieferungen
  • Lieferantenretouren
  • Filialretouren – Einbindung von Niederlassungen bzw. Outlets
  • Werksretouren – Hierzu gehören die Lieferantenretouren pro duzierender Werke
  • Durchgängiger End-to-End-Prozess für Retouren, der beim Endkunden beginnt und über eine mehrstufige Logistik-Kette bis zum Herstellerwerk bzw. zum Lieferanten führt
  • Abbildung von Geschäftsmodellen der Kreislaufwirtschaft (Life Cycle Management), etwa Teile-Kreisläufe von Ersatz- bzw. Verschleißteilen, zum Beispiel im Bereich des Werkzeugmanagement
Erweiterte Retourenabwicklung (SAP ARM)

Wichtige Leistungsmerkmale der Erweiterten Retourenabwicklung

  • Komfortable Benutzeroberfläche
  • Cockpits zur Überwachung des Retourenprozesses
  • Abbildung einer Vielzahl an Prozessvarianten
  • Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten
  • Einheitlicher Belegfluss
  • Integration ins Reklamationsmanagement
  • Integration ins Qualitätsmanagement (SAP QM)
  • Integration mit dem SAP S/4HANA Customer Management

B&IT-Services zum Retourenprozess

  • Zweitägiger Scoping-Workshop anhand eines SAP Demo-Systems mit realistischen ARM-Szenarien, Prozessen und Daten
  • Bei Bedarf: Einweisung bzw. Coaching des Kunden-Projektteams für den hausinternen Know How-Aufbau – Begleitung eines Pilotprojekts
  • Blueprint zur Abklärung der organisatorisch/technischen Machbarkeit und zur Bestimmung des Scope für die Erweiterte Retourenabwicklung (SAP ARM)
  • Aufbau eines Prototypen mit Advanced Returns Management (SAP ARM)
  • Implementierung und Rollout der Erweiterten Retourenabwicklung (SAP ARM)

B&IT bringt hierbei folgende Kompetenzen ein

  • SAP Demo-System inkl. der Prozesse der Erweiterten Retourenabwicklung (SAP ARM) als Grundlage für eine praxistaugliche Detailkonzeption)
  • Einschlägig erfahrene SAP Senior-Berater)
  • Relevante Projekterfahrung bei SAP-Industriekunden)
  • Langjährige Erfahrung bei den After Sales Service-Prozessen bei Herstellern von komplexen bzw. langlebigen Industrieprodukten, z.B. im Maschinen- und Anlagenbau)

B&IT Broschüre Erweiterte Retourenabwicklung (SAP ARM)

Download

Lesen Sie auch folgende Blog-Beiträge zur Erweiterten Retourenabwicklung:

  • Durchgängiger SAP-Retourenprozess im technischen Kundendienst
  • Der Retourenprozess als wichtiger Erfolgsbeitrag im Online Handel
  • Die erweiterte Retourenabwicklung (SAP ARM) als Lösung
Fordern Sie weitere Informationen an
Zum Kontakt­formular

Hier finden Sie erste Informationen zur erweiterten Retourenabwicklung.
B&IT Broschüre Erweiterte Retourenabwicklung (SAP ARM)

Salzburg

B&IT Business &IT Consulting GmbH
Naumanngasse 38a
5020 Salzburg

Tel: +43 (0)664 / 884 38 625
Fax: +43 (0)664 / 77 884 38 625
Mail: office@businessandit.com

Wien

B&IT Büro Wien
Ungargasse 64-66 / Stiege 2 / Top 208
1030 Wien

Tel: +43 (0)664 / 884 38 625
Fax: +43 (0)664 / 77 884 38 625
Mail: office@businessandit.com

München

B&IT Consulting Deutschland GmbH
Kronstadter Strasse 4
81677 München

Tel: +49 (0)89 / 208 026 515
Fax: +43 (0)664 / 77 884 38 625
Mail: office@businessandit.com

Zürich

B&IT Consulting Schweiz GmbH
Baarerstrasse 78
6301 Zug

Tel: +41 (0)41 / 729 59 10
Fax: +43 (0)664 / 77 884 38 625
Mail: office@businessandit.com

Nach oben scrollen