• Kontakt
  • Blog
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • EnglishEnglish
Business and IT Consulting
  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Partner
    • Kunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Consulting
    • Übersicht
    • S/4HANA Programm-Management
    • Digitale Geschäftsprozesse
    • Internationale SAP-Projekte und -Rollouts
    • Enterprise Content Management (ECM)
  • Lösungen
    • Übersicht
    • Mill
    • SAP S/4HANA Migration
    • SAP Carve Out, Merge und Roll-In
    • Erweiterte Retourenabwicklung
    • OpenText Extended ECM mit SAP
    • HTML5-Apps für SAP
  • Produkte
    • Übersicht
    • Instandhaltung mit Tablet PC
    • Inventurabwicklung auf dem Tablet PC
    • Smart Search für SAP
    • EPO Connector for Interfaces
    • HTML5-Apps für SAP
    • e-Rechnung für SAP
  • Service
    • Karriere
    • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Freigabe von SAP-Bestellanforderungen am Smartphone

Sie sind hier: Startseite1 / News2 / Freigabe von SAP-Bestellanforderungen am Smartphone

Pressemitteilung

Flexible Gestaltung des Banf-Freigabeprozesses mit SAP Business Workflow

Im Einkauf bestehen nach wie vor Einsparpotenziale und dies nicht nur durch richtiges Sourcing, Volumenbündelung und harte Preisverhandlungen mit den Lieferanten. Auch der Einkaufsprozess selbst bietet bei vielen Unternehmen nach wie vor Verbesserungsmöglichkeiten beim Ablauf und im Hinblick auf die Transparenz.

Durch innovative Apps, die direkt in den SAP-Einkaufsprozess, also ins Modul MM, integriert sind, stellt B&IT eine IT-Lösung zur Verfügung, mit der die Freigabe von Bestellanforderungen (Banf) bzw. von Bestellungen wesentlich vereinfacht wird.

Freigabe von Bestellanforderungen mittels mobiler App

Grundlage sind die SAP-basierten Apps, die B&IT gemeinsam mit Kunden in Pilotprojekten entwickelt hat. Diese bieten bei der Freigabe von Bestellanforderungen (Banf) folgende Vorteile:

  • Durchgängiger Banf-Prozess bei einfacher Handhabung
  • Der Verantwortliche führt die Prüfung und Freigabe der Banf mittels einer benutzerfreundlichen App, die auf dem Smartphone oder Tablet PC läuft, durch
  • Freigaben können auch im Flugzeugmodus, also offline, bearbeitet bzw. erteilt werden
  • Aufgrund der verwendeten Technologien HTML5, JavaScript, JSON und CSS ist die Freigabe-App auf allen gängigen mobilen Geräten, z.B. iPhone, iPad (IOS), auf Android-Geräten sowie auf Windows Mobile-Geräten und klassischen Notebooks lauffähig
  • Die SAP-basierten Apps von B&IT basieren auf einem Inside-out-Konzept, d.h. das SAP ERP-System ist führend. Die Geschäfts- und Datenlogik wie sie im SAP ERP implementiert wurde bildet also die Grundlage für die mobile Arbeitsweise

Detailinformationen hierzu finden Sie im beiliegenden PDF.

B&IT Broschüre Freigabe von SAP-Bestellanforderungen am Smartphone

Download

B&IT:

B&IT agiert als Early Mover beim Design und der Implementierung von SAP-basierten Apps, die auf den Technologien HTML5, JavaScript und JSON beruhen. Daher verfügt B&IT über praxiserprobtes Know How bei diesen Technologien, die auch bei den SAP-Neuentwicklungen SAP Fiori-Apps und SAPUI5-Framework neben dem klassischen SAP-Know How für das Backend im Frontend die zentrale Rolle spielen, und über entsprechende Standard-Apps, die sich bei Kunden bereits in der Praxis bewährt haben.

B&IT positioniert sich als spezialisiertes unabhängiges und inhabergeführtes IT-Beratungshaus für die Industrie- und Handelsunternehmen aus den Branchen Mill / Metals, dem Maschinen- und Anlagenbau und der verarbeitenden Industrie. B&IT ist ein professioneller IT-Dienstleister im Prozess- und Applikationsmanagement mit dem Schwerpunkt SAP-ERP-, OpenText- und Shopfloor-Anwendungen und verfügt über eine Vielzahl einschlägiger Referenzen.

Weitere Informationen:

B&IT Business & IT Consulting GmbH
Erwin Prodinger
Geschäftsführer
Naumanngasse 38a
A-5020 Salzburg

Tel: +43 (0) 664 884 38 625
Mail: erwin.prodinger@businessandit.com

EPO Consulting GmbH
Werner Kroiss
Geschäftsführer
Rennweg 79-81
A-1030 Wien

Tel: +43 (0)1 890 40 58
Mail: werner.kroiss@epoconsulting.com

Salzburg

B&IT Business &IT Consulting GmbH
Naumanngasse 38a
5020 Salzburg

Tel: +43 (0)664 / 884 38 625
Fax: +43 (0)664 / 77 884 38 625
Mail: office@businessandit.com

Wien

B&IT Büro Wien
Ungargasse 64-66 / Stiege 2 / Top 208
1030 Wien

Tel: +43 (0)664 / 884 38 625
Fax: +43 (0)664 / 77 884 38 625
Mail: office@businessandit.com

Zürich

B&IT Consulting Schweiz GmbH
Baarerstrasse 78
6301 Zug

Tel: +41 (0)41 / 729 59 10
Fax: +43 (0)664 / 77 884 38 625
Mail: office@businessandit.com

EPO UID Check für SAP bringt Sicherheit bei der UmsatzsteuerEPO UID CHECK FÜR DIE FAKTURIERUNG MIT SAP CRM
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden